Lernen findet längst nicht mehr nur im Klassenzimmer statt. Smartphones, Tablets und digitale Plattformen haben das Bildungssystem revolutioniert. Ob Schüler, Studierende oder Berufstätige – digitale Bildung eröffnet neue Wege des Lernens, die flexibler, individueller und interaktiver sind als je zuvor.
Apps, Lernplattformen und künstliche Intelligenz verändern nicht nur die Art, wie Wissen vermittelt wird, sondern auch, wie wir lernen, üben und verstehen. Diese Entwicklung bietet große Chancen, stellt aber auch Fragen: Welche Tools fördern wirklich den Lernerfolg? Wie verändert KI den Unterricht? Und wo liegen die Grenzen digitaler Bildung?